Zeitzeuginnengespräch mit Ruth Melcer
Im Klassenzimmer der 10a herrschte absolute Stille. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Alle Schülerinnen lauschten gebannt Ruth Melcer, die im April 1945 aus dem Konzentrationslager Auschwitz befreit worden ist. Das Gespräch hatte online stattgefunden und war anlässlich des 9. Novembers, des 85-jährigen Gedenken an die sogenannte Pogromnacht, von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert worden.
Ich war neun Jahre alt als ich befreit worden bin – richtig alt.
Ruth Melcer
