Theaterfahrt nach Agatharied

Mit Pauken und Trompeten sind über 60 Schülerinnen aus fast allen Jahrgangsstufen mit ihren Lehrkräften nach Agatharied gefahren, um das diesjährige Musical vorzubereiten. Schon im zweiten Jahr findet diese Fahrt statt und trägt maßgeblich zum Erfolg des Schulspiels bei. Auf die Aufführung sind schon alle gespannt.

Sternsinger

Als aber Jesus in Bethlehem in Judäa geboren war, in den Tagen des Königs Herodes, siehe, da kamen Magier vom Morgenland nach Jerusalem. (Mt. 2,1)

Auch die Schule wurde von den Sternsingerinnen besucht und erhielt den Segen für das neue Jahr.

Frohe Weihnachten

„Denn uns wurde ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; man nennt ihn : Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens.“

Jesaja 9,5

Im Namen der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule Berg am Laim wünschen wir Ihnen und Ihren Familien gesegnete und besinnliche Weihnachten und Gottes Segen für das Jahr 2025.

Das Sekretariat ist in den Ferien nicht besetzt und erst wieder ab dem 7. Januar 2025 erreichbar.

Ehrung zum PET-Examen

Etwas mulmig war Karla Voglmeier durchaus, als sie im September 2024 in die Dienststelle der Ministerialbeauftragten, Sonja Kalisch, geladen wurde – obwohl sie wusste, dass es einen Anlass zum Feiern gab. So hatte Karla im vergangenen Schuljahr wie viele Schülerinnen der 9. Klassen der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule Berg am Laim, München am jährlichen PET-Examen teilgenommen. (Der PET (Preliminary English Test) ist eine allgemeinsprachliche Prüfung des Cambridge Instituts und wird international als Fremdsprachenzertifikat anerkannt.)
Für ihre exzellenten Leistungen wurde Karla Voglmeier nun eigens geehrt, da sie mit ihrer Punktezahl das beste Ergebnis im MB-Aufsichtsbezirk (München Stadt und Land) erzielt hat. Auch bayernweit gehörte sie mit ihrer Leistung zu den besten Teilnehmenden. Im Zuge der Ehrung hob Frau Kalisch das Ergebnis eigens hervor und gratulierte ihr recht herzlich für das herausragende Ergebnis. Geehrt wurde die Schülerin mit einer besonderen Urkunde des Cambridge Instituts, einem Strauß Blumen und einem Büchergutschein, über den sich Karla besonders freute. „Diesen werde ich gleich für ein neues Englischbuch verwenden“, war sie sich sicher.
Ob ihr beruflicher Weg Karla allerdings einmal in die fremdsprachliche Richtung lenken wird, da ist sie sich noch nicht so ganz sicher. Nach der Realschule steht erstmal das Abitur an der Fachoberschule als nächstes Ziel auf ihrer Agenda. Vielleicht solle es im Anschluss in den medizinischen Bereich gehen. Aber auch ein Auslandsjahr wäre eine schöne Herausforderung, ist sich Karla sicher.
Wir gratulieren recht herzlich zu dem hervorragenden Ergebnis und hoffen, dass sie weiterhin viel Freude
an der englischen Sprache hat.

v. l. n. r.: Ministerialbeauftragte Ltd. RSDin Sonja Kalisch M. A., Englischlehrkraft Daniela
Scherer, Karla Voglmeier, Konrektor Dominik Joachimbauer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner