Unserer Tradition als kirchliche Mädchenrealschule verpflichtet begleitet uns eine Reihe von religiösen Veranstaltungen durch das gesamte Schulleben und durch jedes einzelne Schuljahr:
- Allgemeine Schulgottesdienste zum Schuljahresbeginn, zur Weihnachts- und Fastenzeit, zum Abschluss unserer 10.-Klässlerinnen und am Schuljahresende
- Adventsbesinnungen in der Aula für die gesamte Schulfamilie
- Gestaltung des Maria-Ward-Tag am 23. Januar durch Schwestern der Englischen Fräulein
- Fastenaktionen: z.B. bischöfliche Misereor-Aktion
- Ausstellungen zu unterschiedlichen Themenbereichen: z.B. die Frau im Hinduismus
- Besuche von Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Seelsorge: z.B. Gefängnisseelsorge, Palliativseelsorge, Bestattungskultur
Für bestimmte Jahrgangsstufen bietet die Schule besondere Veranstaltungen:
- 5./6. Klassen: Besinnungsnachmittage
- 7./8. Klassen: Gestaltung oder Besuch der Austellungen
- 9. Klassen: Tage religiöser Orientierung in Benediktbeuern
- 10. Klassen: Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau (ein Gemeinschaftsprojekt der Fachschaften Religion und Geschichte)
Aktuell im Schuljahr 2019/2020:
- September: Anfangsgottesdienst mit Segnung der neuen Schülerinnen
- Oktober: Gestaltung des Erntedankfest
- November Besuch des städtischen Bestattunginstitutes München
- Dezember: Adventliche Besinnungen, festlicher Weihnachtsgottesdienst in St. Michael
- Januar: Besinnungsnachmittage für die 5. und 6. Klassen
- Februar: Besuch von Schwester Christina, die zusammen mit unseren 8.-Klässlerinnen den Maria-Ward-Tag gestaltet. Schwester Gonzaga erzählt unseren 5.-Klässlerinnen aus dem Leben der Maria Wards.
- März: Passionsgottesdienst, Meditationen zur Fastenzeit und Misereoraktion
- April: österliche Vorbereitungen
- Mai bis Juni: diverse Aktionen aus der Seelsorge
- Juli: Abschlussgottesdienste