Friedensgebete
Wir beten für den Frieden auf der Welt. In jeder Pause treffen sich die Klassen im Meditationsraum für eine kurze Andacht.
Montag | 5. Klasse |
Dienstag | 6 . Klasse |
Mittwoch | 7 . Klasse |
Donnerstag | 8 . Klasse |
Freitag | 9. und 10 . Klasse |
Wir beten für den Frieden auf der Welt. In jeder Pause treffen sich die Klassen im Meditationsraum für eine kurze Andacht.
Montag | 5. Klasse |
Dienstag | 6 . Klasse |
Mittwoch | 7 . Klasse |
Donnerstag | 8 . Klasse |
Freitag | 9. und 10 . Klasse |
Zum Erntedankfest präsentierte die Fachschaft Religion dieses Jahr den Festtisch in der Eingangshalle des Hildegard-von-Bingen-Hauses. Wie jedes Jahr erfreuten sich die Schülerinnen über die reichhaltigen Gaben. Alle durften sich bedienen, was auch tatkräftig gemacht wurde.
Die Schülerinnen der Klassen 8c und 10a bereiteten in der Fastenzeit Osterkörbe für Kinder vor. Insgesamt konnten fast 60 Osterüberraschungen an Frau Sacher vom SOS-Kinderdorf e. V. München und an Rebecca Stein (8c) und die Betreuer des Hauses St. Anna des Clemens-Maria-Kinderheims in Aying überreicht werden. Es bereitete uns allen eine große Freude, die kleinen Präsente vorzubereiten und wir hoffen, dass viele Kinderaugen leuchten werden, wenn am Ostersonntag der „Osterhase der Maria-Ward-Mädchenrealschule“ vorbeigekommen sein wird.
Die Schülerinnen der Klasse 9b gestalteten im Rahmen des Religionsunterrichts gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Marcus Plakate zur Fastenaktion der katholischen Kriche. Auf diese Weise erfuhren sie selbst einiges über wesentliche Zusammenhänge und informieren so auch ihre Mitschülerinnen, das Leben bewusster wahrzunehmen.